Berufsabschluss nachholen:   NEU: Teilnahme jetzt auch in Teilzeit möglich. Info-Termin vereinbaren!

Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Nicht nur Auszubildende können an der Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen teilnehmen, sondern auch Personen aufgrund beruflicher Tätigkeit.
Wer über einen längeren Zeitraum (in der Regel mindestens das Anderthalbfache der regulären Ausbildungszeit, also 4,5 Jahre) eine bestimmte berufliche Tätigkeit ausübt oder ausgeübt hat, besitzt vielfältige berufspraktische Qualifikationen und kann im Rahmen der Externenprüfung den Berufsabschluss nachholen. Die berufliche Praxis soll zu dem betreffenden Ausbildungsberuf in enger Beziehung stehen.
Die WIPA bereitet in einer zielorientierten Qualifizierung auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Das Team der WIPA informiert in individuellen Beratungsgesprächen über Voraussetzungen zur Teilnahme; Fördermöglichkeiten, Prüfungsbedingungen, Inhalte der Qualifizierung und methodisch-didaktische Aspekte. Die anspruchsvolle Prüfungsvorbereitung wird durch hochqualifizierte und erfahrene Fachdozenten durchgeführt.

Ihre Ziele:

  • Ausbildung und erfolgreicher Abschluss (IHK) als
    – Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
    – Verkäuferin / Verkäufer
    – Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel
    – Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmangement
  • Aufnahme einer entsprechenden Tätigkeit

Dauer:
Die Dauer beträgt 6 Monate in Vollzeit.

Termine:
Die Starttermin liegen in der Regel im Mai und Oktober. Der nächste Beginn ist am 15.05.2023.

Unterrichtszeiten:
08:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kosten:
Die Übernahme der Lehrgangskosten durch einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne.

Abschluss:
IHK-Zertifikat, Trägerzertifikat

Standort und Kontakt:
Ackerstraße 3
Frau Petra Prebanic
E-Mail: abschluesse@wipa.de
Telefon: 0211 355940-117


Zentrale: 0211 355940-0

_
Wir beraten und begleiten Sie persönlich und maßgeschneidert auf Ihrem weiteren Weg.
Dazu stehen Ihnen unsere Spezialisten jederzeit zur Verfügung.