Kaufmännische Umschulungen: NEU: Teilnahme jetzt auch in Teilzeit möglich. Info-Termin vereinbaren!
Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK)
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen. Außerdem kümmern sie sich um die Abrechnungen von Leistungen, die Beschaffung von Materialien und Produkten. Hierbei berücksichtigen sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen. Außerdem informieren und beraten sie Kunden bzw. Patienten und entwickeln allgemeine Marketingstrategien. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Auch Tätigkeiten des Jahresabschlusses und der Personalverwaltung gehören zu ihrem Aufgabenbereich.
Ihre Ziele:
- Ausbildung und erfolgreicher Abschluss (IHK) als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen und Aufnahme einer entsprechenden Tätigkeit.