Deutschkurse
Deutsch sprechen und schreiben im Beruf?
Das lernen Sie in unseren Berufssprachkursen.
Ihre Ziele:
- Verbesserung der Deutschkenntnisse und Erwerb eines telc-Sprachzertifikats A2, B1, B2 oder C1
- Erwerb und Erweiterung des berufsbezogenen Fachwortschatzes
- Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Berufsbezogener Sprachkurs
A2, B1, B2, C1 (je 400 UE)
- Vokabular und Redewendungen
- Grammatik und Schriftsprache
- Interessante Themen aus dem beruflichen Alltag
- Vorbereitung auf die Prüfung telc A2, B1, B2 und C1
Berufsbezogener Sprachkurs
B2 mit Brückenelement (500 UE)
Dieser Deutschkurs ist genau richtig für Sie, wenn Ihre DTZ-Prüfung mit dem Ergebnis B1 älter ist als 6 Monate und Sie zunächst eine besondere Wiederholung und Vertiefung mündlicher und schriftlicher Sprachkompetenz auf der Niveaustufe B 1 benötigen (100 UE), bevor Sie dann mit dem B2-Sprachkursteil beginnen (400 UE).
Ihre Vorteile
- eine professionelle Unterrichtsdurchführung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- eine angenehme Lernatmosphäre
- eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- kostenlose Lehrbücher
- Antragsstellung auf Übernahme der Fahrtkosten (bei Fußweg über 3 km)
- eine sozial-pädagogische Begleitung, die Ihnen bei individuellen Problemlagen weiterhelfen kann
- Unterstützung bei der weiteren Berufsplanung
Allgemeine Voraussetzungen zur Teilnahme
- Sie haben einen Integrationskurs absolviert und Kenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau A1 oder A2 erreicht.
- Sie haben die Sprachprüfung B1 oder B2 bereits erfolgreich bestanden.
- Sie beziehen Arbeitslosengeld I oder II, sind arbeits- oder ausbildungssuchend oder erhalten Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
- die „Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“
(vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit) - den Pass bzw. Personalausweis
- bereits vorhandene Sprachzertifikate (telc, Goethe-Institut o.Ä.)
- etwas Zeit, damit wir zusammen den Einstufungstest durchführen können
∗ telc-Prüfung in Zusammenarbeit mit unserem Partner Bénédict GmbH & Co. KG, Düsseldorf



Deutschkurse A2, B1, B2, C1
Berufssprachkurse gemäß §13 DeuFöV
Termine:
Laufende Kursstarts, z.B.:
C1: 17.04.2023
Kosten:
Förderung mit „Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“
Abschluss:
telc-Zertifikat*
Teilnahmezertifikat
Standort und Kontakt:
Ackerstraße 3
Frau Beate Malzburg
E-Mail:
berufssprachkurse@wipa.de
Telefon: 0211 355940-105
Zentrale: 0211 355940-0
Wir beraten und begleiten Sie persönlich und maßgeschneidert auf Ihrem weiteren Weg.
Dazu stehen Ihnen unsere Spezialisten jederzeit zur Verfügung.
