Artikel des Themas

Wir starten einen neuen B2 500 Berufssprachkurs (BAMF)

DÜSSELDORF - Am 28.08.2023 startet bei uns ein neuer B2 (500) Sprachkurs. Er findet statt Montags bis Freitags, jeweils von 8:30 bis 12:45 Uhr. Er enthält: Berufsbezogenes Deutsch (500 UE) Wiederholung und Vertiefung mündlicher und schriftlicher Sprachkompetenz aus B1 Vokabular und Redewendungen Grammatik und Schriftsprache Interessante Themen aus dem beruflichen Alltag Vorbereitung auf die Prüfung telc DTB B1 Neben dem professionellen Unterricht bieten wir Ihnen Kursteilnahme in angenehmer Lernatmosphäre kostenlose Lehrbücher kostenfreie Prüfungsteilnahme Antragsstellung auf Übernahme der Fahrtkosten (bei Fußweg über 3 km) sozial-pädagogische Begleitung Unterstützung bei der weiteren Berufswegeplanung gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sie erreichen uns gut [...]

Von |6. August 2023|Allgemein|

Ein neuer Kurs Grüne Welle startet im August

DÜSSELDORF - Am 28.08.2023 startet wieder ein neuer B1/B2 Kurs "Grüne Welle". Wenn Sie motiviert und aktiv sind, gerne Neues lernen möchten und Deutsch auf dem Sprachniveau B1 sprechen, dann sind Sie bei uns richtig. Die Qualifizierung „Grüne Welle“ ist modular aufgebaut. Die Module werden für jede/n Teilnehmerin/Teilnehmer je nach individuellem Bedarf zusammengestellt. Die Schwerpunktqualifizierung ist in drei unterschiedliche Berufsfelder gegliedert, in denen berufsfachliches Deutsch integraler Bestandteil ist. Ziele sind dabei die Auffrischung bzw. Erarbeitung grundlegender Kenntnisse für eine Tätigkeit im jeweiligen Berufsfeld sowie Erarbeitung berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen: Büroassistenz Pflege Verkauf Der Unterricht wird von hochqualifizierten und erfahrenen Fachdozenten durchgeführt [...]

Von |4. August 2023|Allgemein|

Verbesserung der Bildungsqualität in der Region

DÜSSELDORF - Um die Bildung in Deutschland zu verbessern, sollten flexible Bildungswege eingeführt, praxisorientierter Unterricht gefördert und individuelle Förderung ermöglicht werden. Die Integration von moderner Technologie und kontinuierliche Lehrerfortbildungen sind ebenso wichtig wie die Stärkung von Soft Skills und die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern sollte gestärkt und interkulturelle Bildung gefördert werden. Regelmäßige Evaluierungen und Anpassungen des Bildungssystems könnten sicherstellen, dass es den Anforderungen der sich wandelnden Gesellschaft gerecht wird. Flexiblere Bildungswege: Die Einführung flexiblerer Bildungswege, die den Schülern ermöglichen, ihre individuellen Stärken zu entwickeln, könnte das Bildungssystem bereichern. Dies könnte bedeuten, [...]

Von |28. Juli 2023|Allgemein|

Die WIPA Düsseldorf GmbH stellt sich vor

Die WIPA Düsseldorf GmbH: Brücke zur Sprachvielfalt und interkulturellem Verständnis DÜSSELDORF - Die Stadt Düsseldorf, als pulsierendes Zentrum kultureller Vielfalt und internationaler Geschäftsaktivitäten, beherbergt eine Reihe von Bildungseinrichtungen, die sich auf die Vermittlung von Sprachkenntnissen spezialisiert haben. Eine solche herausragende Einrichtung ist die WIPA Düsseldorf GmbH, die eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Fremdsprachenkompetenzen, kulturellem Austausch und interkulturellem Verständnis spielt. Die WIPA Düsseldorf GmbH bietet eine breite Palette von Sprachkursen für verschiedene Altersgruppen und Sprachniveaus an. Von Anfänger- bis Fortgeschrittenenkursen, von Deutsch über Englisch bis hin zu anderen wichtigen Sprachen, deckt die Sprachschule eine beeindruckende Bandbreite ab, um [...]

Von |12. Juli 2023|Allgemein|
Nach oben